kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
April
-
10.04.2025 23:59
Verlängerung der deadline open call – Schick uns Dein Reel!
-
13.04.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart
-
27.04.2025 -
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre
-
27.04.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.04.2025 23:59
-
Mai
-
10.05.2025
eröffnung – Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen
-
18.05.2025 11:00 -
17:00
frühling im museum – Internationaler Museumstag 2025
-
25.05.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.05.2025
-
Juni
-
04.06.2025 12:00 -
17:00
fachtag – KUNST+BILDUNG: »Dreiländereck der Lehrenden und Lernenden«
-
04.06.2025 12:00 -
17:00

Animation eines Akademieraums im Kaisersaal des Kunsthauses NRW, (c) KNRW
Animation eines Akademieraums im Kaisersaal des Kunsthauses NRW, (c) KNRW
eröffnung – klassenverhältnisse
lehrende, lernende, künstler:innen
Wie wird man zur Künstlerin, zum Künstler? Zählen Begabung, Vorbilder, Anleitung, Praxis? Das Studium an einer angesagten Kunstakademie beim richtigen Professor, der besten Professorin? Das Kunsthaus NRW widmet dem Thema Kunst Lernen und Lehren eine große Ausstellung: Am 10. Mai eröffnen wir »Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen« und laden herzlich dazu ein!
Die Ausstellung untersucht die Beziehung zwischen Lehrenden und Studierenden der hiesigen Kunsthochschulen anhand von rund 100 Werken aus der eigenen Sammlung. Sie erstreckt sich über alle Ausstellungsräume des Kunsthauses bis hinaus in den Skulpturengarten.
Um 15 Uhr geht es los, der Eintritt ist wie immer frei – wir freuen uns auf Sie und Euch!
Mit Werken von: Bernd und Hilla Becher, Alija Berger, Sibylle Berke, Joseph Beuys, Bogomir Ecker, Ulrich Erben, Bruno Goller, Katharina Grosse, Erika Hock, Jan Hoeft, Konrad Klapheck, Jürgen Klauke, Norbert Kricke, Mischa Kuball, Horst Lerche, Rosilene Luduvico, Mira Mann, Ewald Mataré, Georg Meistermann, Simone Nieweg, Detlef Orlopp, Sigmar Polke, Studio for Propositional Cinema, Timm Rautert, Albert Renger-Patzsch, Gerhard Richter, Klaus Rinke, Ulrike Rosenbach, Beatrix Sassen, Julia Scher, Corinna Schnitt, Katharina Sieverding, Jörn Stoya, Thomas Struth, Britta Thie, Otto Pankok, Phung-Tien Phan, Rosemarie Trockel, Günther Uecker, Stefan Wewerka, Alex Wissel, Johannes Wohnseifer u.a.
Programm:
15:00 Eröffnung und Ankunft
15:15 Uhr Einführung: Dr. Marcel Schumacher, Kurator der Ausstellung
16:30 Uhr: Podium – Marcel Schumacher im Gespräch mit Lehrenden der vier Hochschulen des Landes
Das Kunsthaus ist ab 12 Uhr geöffnet, die Ausstellung schließt um 18 Uhr.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt.