kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Februar
-
08.02.2025 18:00
zu gast: kik-konzert
-
16.02.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart
-
23.02.2025 15:00
sonntagsführung – jeden letzten sonntag im monat
-
08.02.2025 18:00
-
März
-
09.03.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart
-
30.03.2025 15:00
sonntagsführung – jeden letzten sonntag im monat
-
09.03.2025 15:00
-
April
-
13.04.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart
-
27.04.2025 15:00
sonntagsführung – jeden letzten sonntag im monat
-
13.04.2025 15:00
-
Mai
-
10.05.2025 15:00
eröffnung: Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen
-
25.05.2025 15:00
sonntagsführung – jeden letzten sonntag im monat
-
10.05.2025 15:00
![](https://www.kunsthaus.nrw/wp-content/uploads/2023/07/KNRW-Bildwiderstand-Susanne_Fasbender-Trilogie_BRAND-2018cVGBK-F_Carl_Brunn-5320-1024x683.jpg)
KNRW -
bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie - Susanne Fasbender, Trilogie BRAND, 2018 (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Carl Brunn
![](https://www.kunsthaus.nrw/wp-content/uploads/2023/03/KNRW-Susanne-Fasbender-BRAND-WP_20180109_10_16_56_Pro-Kopie-300dpi-1024x721.jpg)
Susanne Fasbender, Trilogie BRAND,
Mehrkanal-Installation, Farbe, Ton, 2018, Still (c) Fasbender
![](https://www.kunsthaus.nrw/wp-content/uploads/2023/07/KNRW-Grand_Opening_2023-Bildwiderstand-Susanne_Fasbender-Brand_Trilogie-2018cVGBK-Foto_Javier_Klaus_Gastelum-Kopie-1024x683.jpg)
KNRW - bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie - Susanne Fasbender, Trilogie BRAND, 2018 (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Javier Klaus Gastelum
KNRW -
bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie - Susanne Fasbender, Trilogie BRAND, 2018 (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Carl Brunn
Susanne Fasbender
Trilogie BRAND, 2018
Mehrkanal-Videoinstallation, Farbe, Ton
Ankauf 2023
2023 – »bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie«
Susanne Fasbender
*1959 in Bad Godesberg
2007 – 2012 künstlerische Leiterin des Kunstfilmtags Düsseldorf
2007 – gründete den Kunstfilmtag in Düsseldorf
Sie legt ihren Schwerpunkt auf Fragen der gesellschaftlichen Naturverhältnisse. Während sich die Grenzen zwischen ihrem Werk und kritisch-politischer Positionierung auflösen, beschreibt sie ihre Arbeit als Ausdruck einer beständigen Auseinandersetzung mit Grundverhältnissen der Gewalt im gesellschaftlichen Zusammenleben.