kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
April
-
10.04.2025 23:59
Verlängerung der deadline open call – Schick uns Dein Reel!
-
13.04.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart
-
27.04.2025 12:00 -
13:30
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre
-
27.04.2025 14:30 -
16:00
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre – ausgebucht
-
27.04.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.04.2025 23:59
-
Mai
-
10.05.2025
eröffnung – Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen
-
18.05.2025 11:00 -
17:00
frühling im museum – Internationaler Museumstag 2025
-
25.05.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.05.2025
-
Juni
-
04.06.2025 12:00 -
17:00
fachtag – KUNST+BILDUNG: »Dreiländereck der Lehrenden und Lernenden«
-
04.06.2025 12:00 -
17:00

Silke Schatz, Campfire II (aus der Serie manheim calling), 2021/22, Fundstück Manheimer Straßenlaterne gesichert am 08.12.2021 Germania- / Ecke Römerstraße, Fundstück bearbeitet, Beton, Eisen, Sprühfarbe, Kabel, Metall, Plexiglas, Glühbirne, Greifvogelkot,
Turmfalkenfeder vom Männchen, 134 x 228 x 80 cm
Silke Schatz
Manheimer Bank (aus der Serie manheim calling), 2021, Fundstück Sitzbank Bushaltestelle Jägerring, Füße erneuert, 4 Karden Eichen- und Tropenholz, farbig gefasste, getrocknete Pflanzen, Maße variabel, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Foto: Carl Brunn
Silke Schatz
Campfire II (aus der Serie manheim calling), 2021/22
Fundstück Manheimer Straßenlaterne gesichert am 08.12.2021 Germania- / Ecke Römerstraße, Fundstück bearbeitet, Beton, Eisen, Sprühfarbe, Kabel, Metall, Plexiglas, Glühbirne, Greifvogelkot, Turmfalkenfeder vom Männchen, 134 x 228 x 80 cm
Ankauf 2022
Manheimer Bank (aus der Serie manheim calling), 2021
Fundstück Sitzbank Bushaltestelle Jägerring, Füße erneuert, 4 Karden
Eichen- und Tropenholz, farbig gefasste, getrocknete Pflanzen, Maße variabel
Ankauf 2022
Silke Schatz
* 1967 in Celle
lebt und arbeitet in Köln
2003 – Stipendiatin der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo
2001 – Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen
1987 – 1995 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
weitere Arbeiten in der Sammlung: