kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
April
-
10.04.2025 23:59
Verlängerung der deadline open call – Schick uns Dein Reel!
-
13.04.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart
-
27.04.2025 12:00 -
13:30
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre
-
27.04.2025 14:30 -
16:00
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre – ausgebucht
-
27.04.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.04.2025 23:59
-
Mai
-
10.05.2025
eröffnung – Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen
-
18.05.2025 11:00 -
17:00
frühling im museum – Internationaler Museumstag 2025
-
25.05.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.05.2025
-
Juni
-
04.06.2025 12:00 -
17:00
fachtag – KUNST+BILDUNG: »Dreiländereck der Lehrenden und Lernenden«
-
04.06.2025 12:00 -
17:00

Martin Kippenberger, Vergessene Einrichtungsprobleme in der Villa Hügel (Villa Merkel). Forgotten Interior Design Problems at Home, 1996, Künstlerbuch, (c)Estate of Martin Kippenberger, Foto: Anne Gold, 2019
Martin Kippenberger
Einrichtungsprobleme in der Villa Hügel (Villa Merkel), Forgotten Interior Design Problems at Home, 1996
Künstlerbuch zur Ausstellung in der Villa Merkel
Hrsg. von Renate Damsch-Wiehager, Galerie der Stadt Esslingen
Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit
16,6 x 24 cm
Kgt. 3886, Ankauf 2019
Martin Kippenberger
* 1953 Dortmund, † 1997 Wien/Österreich
2003 – Posthum Deutscher Pavillon auf der 50. Biennale die Venezia (zusammen mit Candida Höfer)
1990 – Gastprofessur an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste – Städelschule Frankfurt am Main
1981 – Teilnahme an der Gruppenausstellung Rundschau Deutschland der Neuen Wilden in München und Köln
1972 – 1976 Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, anschließend freier Künstler in Florenz, Berlin und Paris
Weitere Werke in der Sammlung:

Rache der Erinnerung, 1984