kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
April
-
10.04.2025 23:59
Verlängerung der deadline open call – Schick uns Dein Reel!
-
13.04.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart
-
27.04.2025 -
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre
-
27.04.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.04.2025 23:59
-
Mai
-
10.05.2025
eröffnung – Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen
-
18.05.2025 11:00 -
17:00
frühling im museum – Internationaler Museumstag 2025
-
25.05.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.05.2025
-
Juni
-
04.06.2025 12:00 -
17:00
fachtag – KUNST+BILDUNG: »Dreiländereck der Lehrenden und Lernenden«
-
04.06.2025 12:00 -
17:00

Marianna Christofides, l’histoire d’histoire d’une histoire, 2012, Synchronisierte 2-Kanal-Diaprojektion (c) VG Bild-Kunst, 2015

KNRW - reflecting - Marianna Christofides, l'histoire d'histoire - Installationsansicht 2017 (c) The artists, Foto: Carl Brunn
Marianna Christofides, l’histoire d’histoire d’une histoire, 2012, Synchronisierte 2-Kanal-Diaprojektion (c) VG Bild-Kunst, 2015
Marianna Christofides
l’histoire d’histoire d’une histoire, 2012
Synchronisierte 2-Kanal-Diaprojektion, 122 Dias, Ton
21:30 Min., Loop, Dimensionen variabel
Text: Marianna Christofides, Bernd Bräunlich
Sprecherin: Julia Dogra-Brazell
Programmierung: Martin Nawrath
Kgt. 3823, Ankauf 2015
2017 – »reflecting 21. – Zeitbasierte Kunst aus NRW«
Marianna Christofides
* 1980 in Nikosia, Zypern
lebt und arbeitet in Köln
2007 – 2010 Postgraduierten Programm, Kunsthochschule für Medien (KHM)
2005 – Media Arts, Slade School of Fine Art, London
2000 – 2006 Visual Arts, Academy of Fine Arts, Athens
1998 – 1999 Bildende Kunst, Burg Giebichenstein – Universität für Kunst und Design, Halle