kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
April
-
10.04.2025 23:59
Verlängerung der deadline open call – Schick uns Dein Reel!
-
13.04.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart
-
27.04.2025 -
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre
-
27.04.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.04.2025 23:59
-
Mai
-
10.05.2025
eröffnung – Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen
-
18.05.2025 11:00 -
17:00
frühling im museum – Internationaler Museumstag 2025
-
25.05.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.05.2025
-
Juni
-
04.06.2025 12:00 -
17:00
fachtag – KUNST+BILDUNG: »Dreiländereck der Lehrenden und Lernenden«
-
04.06.2025 12:00 -
17:00

Karl Schwesig, Les Inutiles Nr. 7, 1948, s/w-Radierung mit gräulichem Plattenton, hellbraun getöntes Bütten, (c)Nachlass Karl Schwesig/Galerie Remmert und Barth, Düsseldorf, Foto: Anne Gold, 2019
Karl Schwesig
Les Inutiles Nr. 7, 1948
s/w-Radierung mit gräulichem Plattenton, hellbraun getöntes Bütten
20,5 × 27,5 auf 34,5 × 46,4 cm, hier 1. Probedruck aus der Serie Les Inutiles
Kgt. 3991, Ankauf 2018
Karl Schwesig
* 1898 Braubauerschaft, heute: Gelsenkirchen, † 1955 Düsseldorf
1918 – 1920 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
1921 – Anschluss an die Gruppe Junges Rheinland
1928 – Mitbegründer der Rheinischen Sezession
1933 – 1935 und 1940 – 1945 als Gegner des nationalsozialistischen Regimes mehrfach inhaftiert, zwischenzeitlich Asyl in Belgien
Weitere Werke in der Sammlung: