kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
April
-
10.04.2025 23:59
Verlängerung der deadline open call – Schick uns Dein Reel!
-
13.04.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart
-
27.04.2025 12:00 -
13:30
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre
-
27.04.2025 14:30 -
16:00
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre – ausgebucht
-
27.04.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.04.2025 23:59
-
Mai
-
10.05.2025
eröffnung – Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen
-
18.05.2025 11:00 -
17:00
frühling im museum – Internationaler Museumstag 2025
-
25.05.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.05.2025
-
Juni
-
04.06.2025 12:00 -
17:00
fachtag – KUNST+BILDUNG: »Dreiländereck der Lehrenden und Lernenden«
-
04.06.2025 12:00 -
17:00

Heinrich Nauen, Kapuzinerkresse, um 1925, Öl auf Leinwand, (c)KNRW, 2023, Foto: Anne Gold, 2019
Heinrich Nauen
Kapuzinerkresse, um 1925
Öl auf Leinwand
60 × 80 cm
Kgt. 658, Ankauf 1959
Dauerleihgabe im Leopold-Hoesch-Museum, Düren
Heinrich Nauen
* 1880 in Krefeld, † 1940 in Kalkar
1921 – 1937 Professur an der Kunstakademie Düsseldorf
1918 – Mitbegründer der Künstlergruppe Junges Rheinland
1911 – Dauerhafte Rückkehr an den Niederrhein
1906 – In Berlin Anschluss an die Secession
Ab 1898 – Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, als Privatschüler in München sowie an der Königlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart