kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
April
-
10.04.2025 23:59
Verlängerung der deadline open call – Schick uns Dein Reel!
-
13.04.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart
-
27.04.2025 -
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre
-
27.04.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.04.2025 23:59
-
Mai
-
10.05.2025
eröffnung – Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen
-
18.05.2025 11:00 -
17:00
frühling im museum – Internationaler Museumstag 2025
-
25.05.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.05.2025
-
Juni
-
04.06.2025 12:00 -
17:00
fachtag – KUNST+BILDUNG: »Dreiländereck der Lehrenden und Lernenden«
-
04.06.2025 12:00 -
17:00

Heinz Hindorf, Gerichtsesche, um 1939, Goldbronze und Tempera auf Hartfaser (c) Heinz Hindorf 2018, Foto: Anne Gold
Heinz Hindorf
Gerichtsesche, um 1939
Goldbronze und Tempera auf Hartfaser
181 × 117 cm
Kgt. 2255 (inventarisiert 1978)
2018 – »büro komplex – Die Kunst der Artothek im politischen Raum«
2016 – »sammlung mit losen enden 02: identitäten«
Heinz Hindorf
* 1909 in Jena, † 1990 in Michelstadt/Südhessen
ab 1953 – als Glas- und Mosaikkünstler in Michelstadt ansässig
1938 – 1940 Meisterschüler von Werner Peiner an der Hermann-Göring-Meisterschule in Kronenburg/Eifel
1934 – 1936 Privatschüler von Magnus Zeller in Berlin, anschließend Italienaufenthalt in Rom und Olevano