kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
April
-
10.04.2025 23:59
Verlängerung der deadline open call – Schick uns Dein Reel!
-
13.04.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart
-
27.04.2025 -
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre
-
27.04.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.04.2025 23:59
-
Mai
-
10.05.2025
eröffnung – Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen
-
18.05.2025 11:00 -
17:00
frühling im museum – Internationaler Museumstag 2025
-
25.05.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.05.2025
-
Juni
-
04.06.2025 12:00 -
17:00
fachtag – KUNST+BILDUNG: »Dreiländereck der Lehrenden und Lernenden«
-
04.06.2025 12:00 -
17:00

Fathwinter, Tai-Tai, 1968, Kunstharzlasur auf Leinwand, (c)die Rechtsnachfolger:innen, Foto: Anne Gold
Fathwinter
Tai-Tai, 1968
Kunstharzlasur auf Leinwand
100 × 70 cm
Kgt. 1712, Ankauf 1971
Fathwinter, bürgerlich: Franz Alfred Theophil Winter
*1906 Mainz, †1974 Düsseldorf
lebte ab 1955 in Düsseldorf
1971 – Staatspreis für Malerei des Landes Rheinland-Pfalz
1954 – Studienstipendium der französischen Regierung
1953 – Kunstpreis der Bundesrepublik Deutschland
1950 – Ausstellungen mit der Gruppe ZEN 49
1929 – 1930 Studium am Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main (heute Städelschule)
1924–1927 – Studium in Mainz an der Staatsschule für Kunst und Handwerk