kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
April
-
10.04.2025 23:59
Verlängerung der deadline open call – Schick uns Dein Reel!
-
13.04.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart – ausgebucht
-
27.04.2025 12:00 -
13:30
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre – ausgebucht
-
27.04.2025 14:30 -
16:00
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre – ausgebucht
-
27.04.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.04.2025 23:59
-
Mai
-
10.05.2025
eröffnung – Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen
-
18.05.2025 11:00 -
17:00
frühling im museum – Internationaler Museumstag 2025
-
25.05.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.05.2025
-
Juni
-
04.06.2025 12:00 -
17:00
fachtag – KUNST+BILDUNG: »Dreiländereck der Lehrenden und Lernenden«
-
04.06.2025 12:00 -
17:00

Erich Heckel, Aufsteigende Wolke, 1916, Öl auf Leinwand (c) Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen Foto: Anne Gold

KNRW - büro komplex - RAUM 04 - Von Landschaften und Stillleben: Max Clarenbach, Erich Heckel, Ernst Mollenhauer, Theo Champion, Peter August Böckstiegel, Christian Rohlfs, Ida Kerkovius, 2018 (c) KNRW, Foto: Carl Brunn
Erich Heckel, Aufsteigende Wolke, 1916, Öl auf Leinwand (c) Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen Foto: Anne Gold
Erich Heckel
Aufsteigende Wolke, 1916
Öl auf Leinwand
83 × 70 cm
Kgt. 1041, Ankauf 1963
2020 – »zweite natur – Annäherungen an die Natur in Werken der Sammlung«
2018 – »büro komplex – Die Kunst der Artothek im politischen Raum«
Erich Heckel
* 1883 in Döbeln/Sachsen, † 1970 in Radolfzell am Bodensee
lebte bis zu seinem Tod in Radolfzell
Mitglied der Künstlergemeinschaft Die Brücke
u. a. 1961 mit dem Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet
1955 – Teilnahme an der ersten documenta
1949 – 1955 Professor der Badischen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe (seit 1961 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe)