kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
April
-
10.04.2025 23:59
Verlängerung der deadline open call – Schick uns Dein Reel!
-
13.04.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart
-
27.04.2025 12:00 -
13:30
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre
-
27.04.2025 14:30 -
16:00
punkte & kugeln – Osterferienwerkstatt, 4-6 Jahre – ausgebucht
-
27.04.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.04.2025 23:59
-
Mai
-
10.05.2025
eröffnung – Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen
-
18.05.2025 11:00 -
17:00
frühling im museum – Internationaler Museumstag 2025
-
25.05.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.05.2025
-
Juni
-
04.06.2025 12:00 -
17:00
fachtag – KUNST+BILDUNG: »Dreiländereck der Lehrenden und Lernenden«
-
04.06.2025 12:00 -
17:00

KNRW - Ehemalige Reichsabtei Kornelimünster in der spätbarocken Schloßanlage (c)
Foto: Bildarchiv Monheim

KNRW - vom spiel der körper im licht - Schattengarten neben dem Skulpturenmagazin mit Ansgar Nierhoff und Ulrike Möschel (c) Ulrike Möschel und VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Fotos: Carl Brunn

KNRW - vom spiel der körper im licht - Gartenanlage mit Arbeiten von William Brauhauser und Raimund van Well, 2021 (c) VG Bild-Kunst, 2021, Foto: Carl Brunn

KNRW - vom spiel der körper im licht - Gemüsegarten des Lehrerseminars mit einer Raumplastik von Dirk Gottfriedt (c) KNRW, 2021, Foto: Carl Brunn

KNRW - vom spiel der körper im licht - Gemüsegarten des Lehrerseminars mit Arbeiten von Franz Rudolf Knubel, William Brauhauser, Dirk Gottfriedt und Hans Paul Isenrath (v.l.n.r.) (c) VG Bild-Kunst, 2021, Foto: Carl Brunn

KNRW - Kreuzgang mit Blick auf die Kirche (c) Foto: Bildarchiv Monheim

KNRW - Abtgarten mit Arbeiten von Gottfriedt, Kricke, Brauhauser, Isenhoff und Nierhoff, rechts der Festungsgraben (c) VG Bild-Kunst, 2021, Foto: Carl Brunn

KNRW - Festungsgraben mit der Intervention von Stefanie Klingemann, Living Rooms / Lebende Räume, 2020 (c) Stefanie Klingemann, Foto: Carl Brunn
KNRW - Ehemalige Reichsabtei Kornelimünster in der spätbarocken Schloßanlage (c)
Foto: Bildarchiv Monheim